Katalogaufbau und Produktinformationen

Definition des Artikels
Mit der 4- oder 5-stelligen Artikelhauptnummer und den nachfolgenden Nummern für die Spezifikation des Typs wird mit mehreren Parametern ein Bauteil definiert.

Präsentation der Artikel
Vermasste Abbildungen beschreiben den einzelnen Artikel. Wir haben uns auf die wesentlichen Anschlussmasse beschränkt.

Werkstoff
Bauteile ohne Vermerk bestehen aus feuerverzinktem Stahl. Übrige Materialien sind wie folgt angegeben:

Al Aluminium
AlBz Aluminiumbronze
AlMgSi Aluminium gehärtet
Cu Kupfer
CuNiSi Kuprodur
CuSn Bronze
ElCu Elektrolytkupfer
FeCu (Staku)    Stahlkupfer
Fe emailliert Stahl emailliert
Fe rostfrei rostfreier Stahl
Fe schwarz Stahl unverzinkt
Fe verzinkt Stahl galvanisch verzinkt
Pb Blei
Zn Zink


Beispiel            Werkstoff:
                           Cu

Keilsicherungsscheiben
Wir setzen ausschliesslich Keilsicherungsscheiben des Typs Nord-Lock oder Heico-Lock ein.

Mast- und Profilbereich
Dieser wird, wo notwendig, angegeben. Für Maste haben wir uns an die Bezeichnung HEB nach Euronorm gehalten.

Beispiel           Mastbereich:
                          Profil HEB 180 – 240

Typ
Wenn von einem Artikel mehrere Typen lieferbar sind, sind die entsprechenden Masse gekennzeichnet und in der Abbildung wiederholt. Je nach Grösse der Bauteile wurden Meter (m) oder Millimeter (mm) gewählt.

Beispiel            Typ              L
                                              (m)
                           50                5,0
                           55                5,5

Tragwiderstände
Nach internationaler Schreibweise werden die Werte mit FRd (Bemessungswert Tragwiderstand [kN]) sowie Fmin (rechnerische Bruchlast [kN]) angegeben. Mit Rücksicht auf die gängigen Normen, die je nach Fahrleitungssystem und verwendeten Materialien unterschiedliche Sicherheitsfaktoren fordern, werden insbesondere die Werte für Seile, Fahrdrähte und Isolatoren mit Fmin angegeben.

Beispiel            Tragwiderstand:
                           FRd (kN) = 2,5

Gewicht
Bei grösseren Bauteilen ist eine Gewichtsangabe (kg) je Stück vermerkt.

Beispiel           Gewicht:
                          G (kg) = 25

Hinweis
Hier finden Sie Hinweise zu allfälligen Besonderheiten wie Sonderprofile, Querverweise zu möglichen Anschlussteilen oder technische Angaben.

Beispiel           Hinweis:
                          Klemmbereich 95 - 150 mm2

ff
Dies verweist auf weitere anwendbare Artikelnummern

Beispiel           Distanzhalter 1112 ff

Befestigungsteile
Bauteile, die im Lieferumfang enthalten sind

Beispiel           Befestigungsteile:
                          Bügel werden mitgeliefert

Anschlussteile
Für die Erleichterung von Materialauszügen sind die entsprechenden Artikel aufgeführt.

Beispiel           Anschlussteile
                          Bride für Spurhaltung an Ausleger 5413

Bestellbeispiel
Um Ihnen die Bestellung zu erleichtern, ist jeder Artikel mit einem Beispiel versehen.

Beispiel           Bestellbeispiel:
                          Länge 7,0 m, an HEB 220
                          2113.70.22 Ausleger für 2 Gleise (Ausleger III / UNP 65)